Daten und Zahlen (Abteilung Schwimmen)
|
Spartengründer | Abteilungsleiterin | stellv. Abteilungsleiter |
![]() |
![]() |
![]() |

Kampfrichter | |||
Trainerassistent | |||
Organisation | |
Jugendwart | Kampfrichter |
Wettkampfrichter | Trainerin | Helfer am Beckenrand | Betreuer |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Kampfrichter, Trainerassistent, |
|
|
|
Helfer am Beckenrand |
![]() |
Vergnügen im Heide-Park Resort
Soltau / Lüneburg. Es ist schon Tradition, dass die Schwimmfreunde der Lüneburger SV einmal im Jahr das nasse Element vergessen und eine gemütliche Vergnügungs-Tour starten. Ziel ist am Donnerstag, 30. Mai (Himmelfahrt), zum siebten Mal der zweitgrößte deutsche Freizeit- und Themenpark, das Heide-Park Resort in Soltau.
Bereits im vergangenen Jahr hatten 20 LSVer mächtig Spaß und Freude, für einige Stunden vom Alltag mal abzuschalten und den Park in vollen Zügen zu genießen.
Anmeldungen ab sofort bei Abteilungsleiterin Britta Paketuris: 0 41 31 / 40 23 60 | Mobil: 0175/2040993
Plätze frei beim Anfängerschwimmen
Für das Mutter-, Papa-, Oma- und Opa-Kinderschwimmen (Anfänger) sind noch Plätze frei. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Trainiert wird immer freitags von 14.45 bis 16.00 Uhr im Bewegungstherapiebecken im SaLü.
Kontakt: Britta Paketuris, mobil: 0175/2040993
Keine Wartezeiten für Neueinsteiger jeden Alters beim Schwimm-Training. |
Integrativer Schwimmkurs - Teil 2
Lüneburg. Nachdem der Start des integrativen Schwimmkursus (19. Oktober bis 21. Dezember 2018) erfolgreich abgeschlossen wurde, begann am 11. Januar der zweite Teil. Dieser läuft bis 15. März und ist komplett ausgebucht. Abteilungsleiterin Britta Paketuris ist erfreut, dass wiederum zehn Teilnehmer mit von der Partie sind und ergänzt: "Mit einer solchen Resonanz habe ich für beide Kurse wahrlich nicht gerechnet. Ziel ist es, spielerisch das Schwimmen sowie einzelne Schwimmbewegungen mit und ohne Hilfsmittel zu erlernen und den Kindern die Angst vor dem nassen Element zu nehmen. Hinzu kommt, das die Kinder sich langsam in das Vereinsleben integrieren und sich mit Freude dem Schwimmsport widmen."
"Denn der Anfänger-Schwimmkurs für Kinder mit und ohne Migrationshintergrund zeigt, wie groß der Bedarf nach Schwimmkursen ist. Auch der gesundheitliche Aspekt und das soziale Miteinander stehen im Vordergrund", so der Integrationsbeauftragte des Vereins Jens Burmester.
![]() |
![]() |
Diese Schwimm-Informationen sind auch im Schaukasten (Eingangsbereich Vereinsheim) einzusehen.